Liebe MitspielerInnen
Sollte es dazu schon eine Diskussion gegeben haben, klärt mich gerne auf, ich habe jedoch im Forum nichts gefunden, deswegen hier mein Text:
Ich bin gerade selbst an dem Punkt im Rp angelangt, dass ich einer Zunft beigetreten bin und mir ist der Einfall gekommen, dass man (1) den Gesellschaftlichen Stand Zunftbürger vielleicht in Zunftlehrling, Zunftgeselle und Zunftmeister unterteilen könnte, sodass der Lehrling noch nicht alles herstellen kann, was der Meister zustandebringt.
Das hätte im Rollenspiel dann den gewaltigen Vorteil, dass (ich nehme mal den Beruf des Magisters als Beispiel) man nicht direkt zu seinem Grundstück rennt und eine Uhr craftet (die Idee kam mir erstmal, habe sie dann aber doch verworfen),
sondern tatsächlich bei einem Meister in die Lehre gehen muss, der einen dann bei der Elderfrau als würdig für den Gesellenstand einstufen würde. Danach sollte man sich dann finde ich erstmal eine Weile in dem Beruf beweisen.
Damit wäre ich bei einem anderen Punkt angekommen.(2) sollte es einen Stand des Zunftmeistes geben könnte es vielleicht einen Zunftrat (aus Meistern ja nach Anzahl der Zunftangehörigen bestehend) geben, der einen Gesellen in den Stand des Meisters erhebt, sobald er ihn für würdig befinden.
(3)Ein weiterer Vorschlag wäre von mir, dass man bereits als Beisasse Lehrling werden kann, sodass man besser am Rp teilnehmen kann und nicht permanent in der Mine unterwegs ist.
Der Vorteil wäre denke ich, dass es einem zu früherer Zeit im Spiel mehr Rollenspielmöglichkeiten gibt, es noch mehr "Zwischenziele" zwischen Knecht und Patrizier gibt und die Zunft als Verband mehr Relevanz erhält.
Das waren jetzt mal ein paar Ideen von mir, die sicherlich noch nicht ausgereift sind und ob das technisch umsetzbar ist, vermag ich erst recht nicht zu sagen, aber ich dachte, ich stelle das einfach mal zur öffentlichen Diskussion.
Ihr könnt Euch ja auf die Zahlen (1,2,3) beziehen.
Viele Grüße,
Ned
Sollte es dazu schon eine Diskussion gegeben haben, klärt mich gerne auf, ich habe jedoch im Forum nichts gefunden, deswegen hier mein Text:
Ich bin gerade selbst an dem Punkt im Rp angelangt, dass ich einer Zunft beigetreten bin und mir ist der Einfall gekommen, dass man (1) den Gesellschaftlichen Stand Zunftbürger vielleicht in Zunftlehrling, Zunftgeselle und Zunftmeister unterteilen könnte, sodass der Lehrling noch nicht alles herstellen kann, was der Meister zustandebringt.
Das hätte im Rollenspiel dann den gewaltigen Vorteil, dass (ich nehme mal den Beruf des Magisters als Beispiel) man nicht direkt zu seinem Grundstück rennt und eine Uhr craftet (die Idee kam mir erstmal, habe sie dann aber doch verworfen),
sondern tatsächlich bei einem Meister in die Lehre gehen muss, der einen dann bei der Elderfrau als würdig für den Gesellenstand einstufen würde. Danach sollte man sich dann finde ich erstmal eine Weile in dem Beruf beweisen.
Damit wäre ich bei einem anderen Punkt angekommen.(2) sollte es einen Stand des Zunftmeistes geben könnte es vielleicht einen Zunftrat (aus Meistern ja nach Anzahl der Zunftangehörigen bestehend) geben, der einen Gesellen in den Stand des Meisters erhebt, sobald er ihn für würdig befinden.
(3)Ein weiterer Vorschlag wäre von mir, dass man bereits als Beisasse Lehrling werden kann, sodass man besser am Rp teilnehmen kann und nicht permanent in der Mine unterwegs ist.
Der Vorteil wäre denke ich, dass es einem zu früherer Zeit im Spiel mehr Rollenspielmöglichkeiten gibt, es noch mehr "Zwischenziele" zwischen Knecht und Patrizier gibt und die Zunft als Verband mehr Relevanz erhält.
Das waren jetzt mal ein paar Ideen von mir, die sicherlich noch nicht ausgereift sind und ob das technisch umsetzbar ist, vermag ich erst recht nicht zu sagen, aber ich dachte, ich stelle das einfach mal zur öffentlichen Diskussion.
Ihr könnt Euch ja auf die Zahlen (1,2,3) beziehen.
Viele Grüße,
Ned